t/m 7 januari 2024 “Spreeuwendans / Protterdûns” (Starentanz)

“Spreeuwendans / Protterdûns” (Starentanz)


Am 30. September wird im Natuurmuseum Fryslân in Leeuwarden eine neue Ausstellung eröffnet: “Spreeuwendans / Protterdûns” (Starentanz) des Fotografen Erik Hijweege. Diese Ausstellung zeigt Fotos von Starenschwärmen über der friesischen Landschaft. Starenschwärme sind dynamische Kunstwerke, die immer wieder andere Formen annehmen: Ein Wal verwandelt sich in eine Ente, die Ente verwandelt sich in einen Seehund. Gleichzeitig ist auf den Fotos jeder einzelne Star gestochen scharf zu bewundern. Zudem wird auch die Biologie hinter dem besonderen Schwarmverhalten von Staren anhand verschiedener Stare aus der Museumssammlung und Aktivitäten für Kinder erläutert.   Bedrohlicher Himmel   Erik Hijweege jagt gerne Stürmen hinterh…

Am 30. September wird im Natuurmuseum Fryslân in Leeuwarden eine neue Ausstellung eröffnet: “Spreeuwendans / Protterdûns” (Starentanz) des Fotografen Erik Hijweege. Diese Ausstellung zeigt Fotos von Starenschwärmen über der friesischen Landschaft. Starenschwärme sind dynamische Kunstwerke, die immer wieder andere Formen annehmen: Ein Wal verwandelt sich in eine Ente, die Ente verwandelt sich in einen Seehund. Gleichzeitig ist auf den Fotos jeder einzelne Star gestochen scharf zu bewundern. Zudem wird auch die Biologie hinter dem besonderen Schwarmverhalten von Staren anhand verschiedener Stare aus der Museumssammlung und Aktivitäten für Kinder erläutert.   Bedrohlicher Himmel   Erik Hijweege jagt gerne Stürmen hinterher. Er reiste jahrelang als sogenannter Storm Chaser, also Tornadojäger, durch die Vereinigten Staaten und machte beeindruckende Fotos vom bedrohlichen Himmel und den Naturkatastrophen, die dieser ankündigte. Während der Corona-Zeiten, als Reisen nicht möglich war, begannen ihn andere bedrohliche Himmel zu interessieren, nämlich der Himmel mit Starenwolken und -schwärmen.   NaturschauspielIm   Jahr 2020 reiste Hijweege durch die friesische Winterlandschaft, um dort den Starentanz auf Film zu verewigen. Es ist bekannt, dass sich die Stare hier in großen Gruppen von Zehntausenden, manchmal Hunderttausenden Vögeln versammeln. Ihre Abendflüge sind ein faszinierendes Schauspiel. Die Schwärme fächern auseinander, verdichten sich dann wieder und streichen wie ein Pinsel über eine Leinwand durch den Luftraum. Hijweege selbst beschreibt die Flugshow als „poetische Choreografie“.   Aktivitäten    Im Naturmuseum sind nicht nur Fotos von Starenschwärmen ausgestellt. Zu bewundern sind auch verschiedene Stare aus der Museumssammlung, darunter ein besonders schöner Star und ein Albino. Auch scheint ein gewöhnlicher Star mehr Farben zu haben, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Besucher können erleben, wie gut Stare verschiedene Geräusche imitieren können und wie es ist, sieben ihrer Artgenossen im Auge zu behalten.Über Erik HijweegeErik Hijweege fotografiert seit 1998 und lässt sich von seiner Faszination für Naturphänomene leiten. Er hatte mehrere Einzelausstellungen im eigenen Land, aber auch in den USA, Russland und Frankreichund nahm an Gruppenausstellungen in Luxemburg, Schweden und Brasilien teil. Ein Großteil seiner  

Arbeiten wurde in Buchform veröffentlicht, wie zum Beispiel auch das Begleitbuch zu Spreeuwendans.Dieses Buch kann für 28,95 € im Museumsshop gekauft werden.

Kontakt

Natuurmuseum Fryslân
Schoenmakersperk 2
8911EM Leeuwarden
Route planen

Mehr Informationen

Wann

  • Elke dinsdag, woensdag, donderdag, vrijdag, zaterdag en zondag t/m 7 januari 2024 10.00 - 17.00 uurTickets via de website

Preise

  • Erwachsene13,00 €
  • Kinder6,50 €

Hotspot