“Textielschatten” Textilsammlung von ‘t Andere Museum
“Textielschatten” (“Textilschätze")
Diese Ausstellung von 't Andere Museum zeigt Meisterwerke aus der Textilsammlung, die im Laufe der letzten 20 Jahre entstanden ist.
Zu sehen sind:
Klöppel- und Nadelspitze vom 18. Jahrhundert bis heute
Kollektion von Kissen aus Klöppelspitze
Stoffproben und Flicken
Antike Nähwerkzeuge
Quilts
Textilien aus Peru und Albanien
Über die Ausstellung:
Die erste Ausstellung, mit der das Museum vor 20 Jahren startete, war „Kantreis door Europa“ (“Spitzenreise durch Europa”): eine einzigartige Ausstellung, die neben Spitze auch eine Sammlung von Klöppelkissen zeigt. Diese Ausstellung kann noch heute als Dauerausstellung des Museums bewundert werden. Die Sammlung von Spitzen- und Klöppelkissen hat sich in den letzten 20 Jahren ebenso erheblich erweitert wie die Textilsammlung, was teils durch Schenkungen, teils durch Ankäufe geschah. Anlass für das Museum, diese textilen Schätze in einer Jubiläumsausstellung zu zeigen.
Der …
“Textielschatten” (“Textilschätze")
Diese Ausstellung von 't Andere Museum zeigt Meisterwerke aus der Textilsammlung, die im Laufe der letzten 20 Jahre entstanden ist.
Zu sehen sind:
Klöppel- und Nadelspitze vom 18. Jahrhundert bis heute
Kollektion von Kissen aus Klöppelspitze
Stoffproben und Flicken
Antike Nähwerkzeuge
Quilts
Textilien aus Peru und Albanien
Über die Ausstellung:
Die erste Ausstellung, mit der das Museum vor 20 Jahren startete, war „Kantreis door Europa“ (“Spitzenreise durch Europa”): eine einzigartige Ausstellung, die neben Spitze auch eine Sammlung von Klöppelkissen zeigt. Diese Ausstellung kann noch heute als Dauerausstellung des Museums bewundert werden. Die Sammlung von Spitzen- und Klöppelkissen hat sich in den letzten 20 Jahren ebenso erheblich erweitert wie die Textilsammlung, was teils durch Schenkungen, teils durch Ankäufe geschah. Anlass für das Museum, diese textilen Schätze in einer Jubiläumsausstellung zu zeigen.
Der Hauptbestandteil der Textilsammlung des Museums ist die Spitzensammlung. Die Ausstellung lässt Sie unter anderem besondere Spitze vom 18. Jahrhundert bis zur heutigen Zeit sehen.
Darüber hinaus werden auch Stoffproben und Flicken ausgestellt. Ganz besonders sind einige friesische Stoffproben, auf denen Texte stehen.
Eine umfangreiche Sammlung von Nähutensilien, darunter Chatelaines und Nähkästen, ist ebenfalls Teil dieser Ausstellung.
Quilts sind im gesamten Museum zu bewundern.
Besondere regionale Kleidung aus Albanien und Textilien aus Peru, die von Auslandsreisen mitgebracht wurden, runden diese Ausstellung wunderbar ab.
Rund um diese Ausstellung werden Arrangements organisiert. Sehen Sie sich hierzu die Website des Museums an. Im Museum finden fortlaufend Vorführungen der Spitzenklöppelei statt.
20 Jahre 't Andere Museum van Oldtimer tot Kant nimmt Sie mit auf eine textile Reise und zeigt Ihnen die schönsten textilen Schätze, die es besitzt. Die Geschichten, die rund um diese Ausstellung erzählt werden, hauchen dem Ganzen Leben ein.
Diese Ausstellung ist ein Muss für jeden, der Textilien liebt.